Forex Broker

Plus500

Plus500: CFD-Handelsplattform für Kryptowährungen, Aktien, Forex, ETFs, Indizes & Rohstoffe mit Echtzeitdaten und risikofreiem Demokonto.

Etikett:

Basisinformationen

Vollständiger Firmenname: Plus500 Ltd
Land: Israel (Hauptsitz der Holdinggesellschaft)
Gegründet: 2008
Mindesteinzahlung: Typischerweise 100 € (kann je nach Region und Einzahlungsmethode variieren, z. B. bei Banküberweisung 500 €). [1, 3]
Handelsplattformen: WebTrader (proprietär), Mobile Apps (iOS, Android). [1, 4, 7]
Mindesthandelsgröße: Variiert je nach Instrument (z. B. spezifische Anzahl von Aktien-CFDs, Mikro-Lots für Forex-CFDs). [1]
Geschäftsmodell: Market Maker. [1, 6]
Einzahlungsmethoden: Kredit-/Debitkarten (Visa, Mastercard), PayPal, Skrill, Banküberweisung, möglicherweise weitere regionale Optionen. [1, 3]
Server-Zeitzone: UTC (variiert je nach Instrument und Markt).
E-Mail: Über Kontaktformular auf der Webseite oder Support-Bereich nach Anmeldung. [1]
Telefon: Kundensupport hauptsächlich über WhatsApp, Online-Chat und E-Mail/Kontaktformular; keine direkte Telefonnummer für allgemeinen Support prominent angegeben. [1]
Hauptsitz Adresse: Plus500 Ltd, Haifa, Israel (Holdinggesellschaft); operative Tochtergesellschaften haben eigene Adressen in ihren jeweiligen Ländern (z. B. London, Limassol, Sydney). [1, 8]

Regulierungsinformationen

Plus500 wird durch verschiedene Tochtergesellschaften in mehreren Jurisdiktionen reguliert:

  1. Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich
    • Betreiber: Plus500UK Ltd
    • Lizenznummer: 509909. [1, 5, 9]
    • Regulierungsdetails: Autorisiert und reguliert durch die FCA, was die Einhaltung der strengen britischen Finanzvorschriften sicherstellt. [1, 5]
  2. Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) in Zypern
    • Betreiber: Plus500CY Ltd
    • Lizenznummer: 250/14. [1, 5, 9]
    • Regulierungsdetails: Autorisiert und reguliert durch die CySEC, gültig im Europäischen Wirtschaftsraum. [1, 5]
  3. Australian Securities and Investments Commission (ASIC) in Australien
    • Betreiber: Plus500AU Pty Ltd
    • Lizenznummer: AFSL #417727. [1, 9]
    • Regulierungsdetails: Reguliert durch ASIC in Australien. [1]
  4. Monetary Authority of Singapore (MAS) in Singapur
    • Betreiber: Plus500SG Pte Ltd
    • Lizenznummer: CMS100648-1. [1]
    • Regulierungsdetails: Lizenziert durch die MAS für den Handel mit Kapitalmarktprodukten. [1]
  5. Financial Sector Conduct Authority (FSCA) in Südafrika
    • Betreiber: Plus500AU Pty Ltd
    • Lizenznummer: FSP #47546. [1, 9]
    • Regulierungsdetails: Autorisiert als Finanzdienstleister in Südafrika. [1]
  6. Financial Services Authority (FSA) auf den Seychellen
    • Betreiber: Plus500SEY Ltd
    • Lizenznummer: SD039. [1, 9]
    • Regulierungsdetails: Autorisiert und reguliert durch die FSA der Seychellen. [1]
  7. Andere Regulierungen können z. B. in Neuseeland (FMA), Israel (ISA), VAE (DFSA), Estland (EFSA) und Japan (FSA) bestehen. [1, 9]

Kontotypen

Plus500 bietet hauptsächlich einen Kontotyp für Privatkunden an, der sich durch die regulatorischen Bedingungen der jeweiligen Region unterscheidet (z.B. Hebelwirkung). Es gibt auch die Möglichkeit, als professioneller Kunde eingestuft zu werden, was andere Bedingungen (z.B. höheren Hebel, aber weniger Schutz) mit sich bringt. Ein kostenloses, unbegrenztes Demokonto ist ebenfalls verfügbar. [1, 2]

Merkmal Retail-Konto (Standardkonto) Professionelles Konto (auf Antrag und nach Kriterien)
Mindesteinzahlung Ab 100 € (oder Äquivalent). [1, 3] Gleich wie Retail-Konto. [1]
Spreads Variable Spreads, ab z.B. 0.8 Pips für EUR/USD (variiert stark nach Instrument und Marktbedingungen). [1] Gleich wie Retail-Konto. [1]
Kommission Keine Handelsprovisionen; Kosten sind im Spread enthalten; es können andere Gebühren anfallen (z.B. Inaktivitätsgebühr, Übernachtfinanzierung, Währungsumrechnungsgebühr). [1, 6] Gleich wie Retail-Konto. [1]
Handelbare Instrumente CFDs auf Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, Kryptowährungen, ETFs, Optionen. [1, 7] Gleich wie Retail-Konto. [1]
Handelsplattformen WebTrader, Mobile Apps. [1, 4, 7] WebTrader, Mobile Apps. [1]
Maximaler Hebel (Beispiel EU/UK) Bis zu 1:30 für Haupt-Forex-Paare (abhängig von Regulierung und Instrument). [1] Bis zu 1:300 (abhängig von Regulierung und Instrument). [1]
Orderausführung Market Execution. [1] Market Execution. [1]
Negativsaldoschutz Ja (für Retail-Kunden). [1] Nein. [1]
Margin Call / Stop-Out Level Regulatorisch festgelegt (z. B. 50% Margin Close-Out für Retail unter ESMA). [1] Kann abweichen. [1]
Mindesthandelsgröße Variiert je nach Instrument. [1] Variiert je nach Instrument. [1]
Demokonto Ja, unbegrenzt verfügbar. [1, 2] Ja. [1]

Verwandte Navigation

Noch keine Kommentare

Noch keine Kommentare...