Trading Economics
Trading Economics - Ihr professioneller Partner für Forex-Nachrichten, Wirtschaftsdaten und Marktanalysen in Echtzeit. Umfassende Finanzinformationen weltweit.
Etikett:Forex NachrichtenÜberblick über Trading Economics
Trading Economics ist eine weltweit führende Plattform für Finanzdaten und Wirtschaftsanalysen. Das Unternehmen bietet Echtzeit- und historische Daten zu über 20 Millionen Wirtschaftsindikatoren aus 196 Ländern, einschließlich Wechselkursen, Aktienindizes, Rohstoffpreisen und Staatsanleihenrenditen. Die Daten stammen direkt von offiziellen Quellen wie Zentralbanken, Statistikämtern und Börsen, was eine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet .
Kernfunktionen und Abdeckung
Die Plattform deckt folgende Bereiche ab:
- Forex & Rohstoffe: Echtzeitkurse für Währungspaare wie EUR/USD und USD/CNY sowie Rohstoffe wie Gold, Öl und Agrarprodukte. Beispielsweise notierte Gold am 28. April 2025 bei 3.304,40 USD .
- Aktienmärkte: Globale Indizes wie S&P 500, DAX und Nikkei 225, ergänzt durch Einzeltitelanalysen von Unternehmen wie Apple und Tesla .
- Makroökonomische Daten: Detaillierte Berichte zu Inflation, BIP-Wachstum, Arbeitslosenquoten und Handelsbilanzen. So verzeichnete China im Q1 2025 einen Anstieg der Industriegewinne um 0,8% .
Echtzeit-Marktanalysen
Trading Economics liefert minutengenaue Updates zu:
- Zentralbankentscheidungen: Prognosen zu Zinsänderungen, basierend auf Aussagen von Fed-Mitgliedern wie Christopher Waller .
- Handelskonflikte: Auswirkungen globaler Spannungen, z.B. die Entwicklung der US-chinesischen Zollverhandlungen .
- Unternehmensberichte: Quartalszahlen von Tech-Giganten wie Microsoft (Q1-Gewinn: +1,2%) und Branchentrends .
Prognoseinstrumente
Die Plattform bietet branchenführende Vorhersagemodelle für:
- Rohstoffpreise: Beispielsweise wird ein Anstieg des Brent-Öls auf 71,50 USD bis Q1 2026 prognostiziert .
- Währungstrends: Technische Analysen zu Emerging Markets wie dem brasilianischen Real (BRL) und Schwellenländeranleihen .
- Konjunkturzyklen: Vorhersagen zu BIP-Entwicklungen, u.a. eine mögliche Kontraktion des US-BIP im Q1 2025 .
Nutzerspezifische Dienstleistungen
Für institutionelle Anwender stehen folgende Tools zur Verfügung:
- API-Integration: Direkter Zugriff auf Datenbanken via RESTful API für Handelsalgorithmen .
- Benutzerdefinierte Alerts: Push-Benachrichtigungen bei Schwellenwerten für Indikatoren wie Inflationserwartungen (aktuell 6,5% in den USA) .
- Backtesting-Funktionen: Historische Simulationsmodelle für Portfoliostrategien .