Forex Regulierung

Financial Regulatory Authority (FRA)

Die FRA (Financial Regulatory Authority) reguliert den Forex-Markt, sichert Transparenz und schützt Anleger – unabhängige Finanzaufsichtsbehörde.

Etikett:

Grundlegende Informationen

Die Financial Regulatory Authority (FRA) mit Sitz in Kairo ist die zentrale Aufsichtsbehörde für nicht-bankgebundene Finanzmärkte in Ägypten. Gegründet 2009 unter dem Gesetz Nr. 10, fungiert die Institution als unabhängige Regulierungsinstanz. Die offizielle Website (https://fra.gov.eg) bietet regulatorische Updates, Marktanalysen und Compliance-Richtlinien in arabischer und englischer Sprache.

Historische Entwicklung

Die Behörde entstand aus der Restrukturierung der Egyptian Capital Market Authority (CMA) im Zuge der Finanzmarktreformen nach der globalen Finanzkrise 2008. Seit 2018 verfügt sie über erweiterte Kompetenzen zur Überwachung von Fintech-Unternehmen und nachhaltigen Finanzinstrumenten. 2021 implementierte die FRA neue Cybersicherheitsrichtlinien für elektronische Handelssysteme.

Rechtliche Grundlagen

Die Aufsichtstätigkeit basiert primär auf:

  1. Kapitalmarktgesetz Nr. 95/1992 (novelliert 2018)
  2. Investmentfonds-Verordnung Nr. 135/1993
  3. Anti-Geldwäsche-Richtlinie Nr. 80/2002
  4. Elektronische Zahlungsdienste-Verordnung Nr. 18/2019

Regulatorische Zuständigkeiten

Die FRA überwacht:

  • Wertpapierbörsen und Emittenten
  • Investmentfondsgesellschaften
  • Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen
  • Factoring- und Leasinggesellschaften
  • Finanzielle Beratungsdienste
  • Kryptowährungsbörsen (seit 2020)

Die Aufsicht erstreckt sich auf 873 registrierte Finanzinstitute (Stand: Q3 2023).

Kontaktinformationen

Hauptsitz:
Financial Regulatory Authority
4D & 108 Nile City Towers
Corniche El Nil, Ramlet Beaulac
Cairo 11221, Ägypten
Telefon: +202 2461 9996
E-Mail: [email protected]
Fax: +202 2461 9995

Registrierungsüberprüfung

Für die Überprüfung der Lizenzierung:

  1. Besuchen Sie das „Regulated Entities Portal“ auf der FRA-Website
  2. Nutzen Sie die Suchfunktion mit Firmennamen oder Registrierungsnummer
  3. Prüfen Sie den Status „Active License“ im Detailprofil
  4. Validieren Sie die digitale Signatur mittels SHA-256-Zertifikat

Die Datenbank wird täglich mit den neuesten Enforcement Actions synchronisiert.

Verwandte Navigation

Noch keine Kommentare

Noch keine Kommentare...