Forex Regulierung

Icelandic Financial Supervisory Authority (FME)

Die Isländische Finanzaufsichtsbehörde (FME) reguliert und überwacht Forex-Märkte, sichert Finanzmarktstabilität und Verbraucherschutz in Island.

Etikett:

Grundlegende Informationen

Die Isländische Finanzaufsichtsbehörde (FME) fungiert als zentrale Regulierungsinstanz für Finanzmärkte in Island. Gegründet 1999 durch den Zusammenschluss dreier Aufsichtsbehörden, überwacht sie Banken, Wertpapierfirmen, Versicherungen und Forex-Händler. Die Behörde untersteht dem isländischen Finanzministerium und verfügt über Hauptsitze in Reykjavík (Skuggasund 32) sowie Akureyri (Hafnarstræti 87).

Historischer Kontext

Entstanden aus der Notwendigkeit einer konsolidierten Finanzmarktkontrolle nach der Bankenkrise 2008, reformierte das Parlament 2010 das Aufsichtsrecht grundlegend. Das Finanzaufsichtsgesetz Nr. 87/1998 bildet die aktuelle Rechtsgrundlage. Seit 2015 erstreckt sich die Zuständigkeit explizit auf elektronische Zahlungsdienstleister und Kryptowährungsbörsen.

Rechtsgrundlagen und Befugnisse

Die Kernkompetenzen leiten sich ab aus:

• Finanzaufsichtsgesetz (Act on Financial Undertakings)

• Wertpapierhandelsgesetz (Securities Transactions Act)

• Anti-Geldwäsche-Richtlinien (AML/CFT Regulations)

Die Behörde verfügt über Lizenzierungs-, Untersuchungs- und Sanktionsbefugnisse bis zu 10% des Jahresumsatzes betroffener Unternehmen.

Überwachungsbereiche im Detail

Das Aufsichtsspektrum umfasst:

• Risikomanagementsysteme von Kreditinstituten

• Einhaltung von Mindestkapitalanforderungen (Basel III)

• Transparenz bei Devisengeschäften (Forex Margin Trading)

• Verbraucherschutz bei Finanzprodukten

• Cybersicherheitsstandards für Fintech-Unternehmen

• Compliance mit MiFID II für Wertpapierdienstleistungen

Kontaktinformationen

Hauptsitz Reykjavík:

Skuggasund 32, 101 Reykjavík

Telefon: +354 520 3700

E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: 08:30-16:00 GMT (Montag-Freitag)

Notfallmeldungen: +354 699 9090 (24/7)

Registrierungsprüfung für Unternehmen

Zur Überprüfung regulierter Forex-Anbieter:

  1. Auf fme.is „Regulated Entities“ im Hauptmenü wählen
  2. Suchmaske mit Firmenname/Registernummer bedienen
  3. Details zur Lizenznummer und Zulassungsumfang prüfen
  4. Cross-Check mit Vörður-Datenbank (Verbraucherportal)
  5. Bei Unstimmigkeiten Online-Whistleblower-Formular nutzen

Verwandte Navigation

Noch keine Kommentare

Noch keine Kommentare...