Securities and Exchange Commission of Brazil (CVM)
Die brasilianische Wertpapieraufsicht CVM reguliert Devisenmärkte, überwacht Finanztransaktionen und schützt Anleger gemäß nationalen Richtlinien.
Etikett:Forex RegulierungGrundlegende Informationen
Die Comissão de Valores Mobiliários (CVM) ist die brasilianische Wertpapieraufsichtsbehörde, vergleichbar mit der deutschen BaFin. Sie wurde 1976 durch das Gesetz Nr. 6.385 gegründet und untersteht dem brasilianischen Finanzministerium. Die CVM reguliert und überwacht den Kapitalmarkt in Brasilien mit dem Ziel, Transparenz, Fairness und Stabilität zu gewährleisten. Ihr Hauptsitz befindet sich in Rio de Janeiro, mit weiteren Regionalbüros in São Paulo und Brasília.
Historischer Hintergrund
Die Entstehung der CVM steht im Zusammenhang mit der Modernisierung des brasilianischen Finanzsystems in den 1970er-Jahren. Nach mehreren Finanzskandalen und Marktmanipulationen wurde die Behörde ins Leben gerufen, um Anleger zu schützen und das Vertrauen in den Kapitalmarkt zu stärken. Seit ihrer Gründung hat die CVM ihre Regulierungsrahmen kontinuierlich erweitert, unter anderem durch die Einführung von Richtlinien für Investmentfonds, Derivate und jüngst auch digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen.
Rechtsgrundlagen und Regulierungskompetenz
Die CVM handelt primär auf Basis des Gesetzes Nr. 6.385/1976 und späterer Ergänzungen wie dem Gesetz Nr. 10.303/2001. Ihre Befugnisse umfassen:
- Zulassung und Überwachung von Wertpapierbörsen
- Regulierung von Emittenten, Brokerhäusern und Fondsmanagern
- Untersuchung von Marktmissbrauch (Insidergeschäfte, Preismanipulation)
- Genehmigung von öffentlichen Wertpapierangeboten
Im Bereich Forex gilt: Obwohl Devisengeschäfte in Brasilien nicht explizit illegal sind, hat die CVM bislang keine Forex-Angebote zugelassen und warnt aktiv vor nicht regulierten Auslandsplattformen.
Hauptaufgaben und Überwachungsbereich
Die CVM konzentriert sich auf vier Kernbereiche:
- Emittentenaufsicht: Prüfung von Unternehmensberichten und Börsenzulassungen
- Intermediärsregulierung: Lizenzierung von Brokern und Beratern gemäß CVM Resolution 20
- Anlegerschutz: Betrieb des Portal do Investidor mit Bildungsmaterialien und Warnlisten
- Marktintegrität: Durchsetzung von Compliance-Standards mittels Sanktionsverfahren gemäß CVM Resolution 45
Kontaktinformationen
Hauptsitz:
Comissão de Valores Mobiliários
Praça XV de Novembro, 20 – Centro
20010-010 Rio de Janeiro – RJ
Telefon: +55 (21) 3554-8600
Bürozeiten:
Montag bis Freitag, 09:00–17:00 Uhr (Ortszeit)
Registrierte Unternehmen überprüfen
Um zu prüfen, ob ein Finanzdienstleister unter CVM-Aufsicht steht:
- Besuchen Sie das Cadastro de Entidades auf der offiziellen Website (cvm.gov.br)
- Nutzen Sie die Suchfunktion mit dem Firmennamen oder der CNPJ-Nummer
- Überprüfen Sie den Status „REGISTRADO“ und gültige Lizenzen
Nicht registrierte Forex-Anbieter können über das Sistema de Denúncias gemeldet werden.