French Financial Markets Authority (AMF)
Die AMF ist die unabhängige französische Finanzmarktaufsichtsbehörde für Devisenmarktregulierung und Investorenschutz gemäß EU-Richtlinien.
Etikett:Forex RegulierungGrundlegende Informationen
Die Autorité des Marchés Financiers (AMF) ist die unabhängige Aufsichtsbehörde für Finanzmärkte in Frankreich. Gegründet am 1. August 2003 durch das Gesetz zur Finanzmarktreform, fungiert sie als zentrale Regulierungsinstanz für Devisenmärkte (Forex), Wertpapierhandel und Investmentprodukte. Der Hauptsitz befindet sich im historischen Börsengebäude an der 17 Place de la Bourse, 75002 Paris.
Historische Entwicklung
Die AMF entstand aus der Fusion dreier Institutionen: der Commission des Opérations de Bourse (COB), des Conseil des Marchés Financiers (CMF) und des Conseil de Discipline de la Gestion Financière (CDGF). Diese Konsolidierung sollte regulatorische Lücken schließen und ein einheitliches Aufsichtssystem für den europäischen Finanzraum schaffen. Seit 2005 ist die AMF Vollmitglied der European Securities and Markets Authority (ESMA).
Rechtsgrundlage und Regulierungskompetenz
Die AMF operiert auf Basis des Code monétaire et financier sowie spezifischer Durchführungsverordnungen wie der Règlement Général de l’AMF. Ihre Befugnisse umfassen:
• Zulassung von Finanzdienstleistern
• Marktüberwachung in Echtzeit
• Sanktionsverfahren bei Verstößen
• Investorenschutzmechanismen
Im Forex-Bereich reglementiert sie insbesondere:
• Margin-Handelsparameter
• Leverage-Obergrenzen (aktuell 1:30 für Retail-Kunden)
• Transparenzanforderungen an Broker
Regulatorische Zuständigkeiten
Der Aufsichtsrahmen der AMF erstreckt sich auf:
1. Emittenten: Prüfung von Prospektangaben börsennotierter Unternehmen
2. Handelsplattformen: Überwachung von Euronext Paris und alternativen Handelssystemen
3. Asset Manager: Lizenzierung von Fondsgesellschaften und OGAW-Verwaltern
4. Finanzvermittler: Registrierungspflicht für Forex-Broker und CFD-Anbieter
Ein besonderer Fokus liegt auf der Bekämpfung unerlaubter Geschäfte. Die AMF führt öffentliche Warnlisten mit nicht zugelassenen Forex-Anbietern, zuletzt aktualisiert im Oktober 2024.
Kontaktinformationen
Postanschrift:
Autorité des Marchés Financiers
Service des Relations Internationales
17 place de la Bourse
75082 Paris Cedex 02
Geokoordinaten:
48°52’08″N, 2°20’24″E
Mediationsstelle:
Marielle Cohen-Branche
E-Mail-Formular über den Bereich „Médiateur“ auf der AMF-Website
Registrierungsüberprüfung
So validieren Sie die AMF-Registrierung eines Unternehmens:
1. Konsultieren Sie das öffentliche Register „Registre des agents financiers“ auf der AMF-Website
2. Überprüfen Sie die aktuellen Warnlisten unter „Listes noires“
3. Nutzen Sie den „E-Space Professionnels“ für detaillierte Lizenzdaten
4. Verifizieren Sie die Angaben gegen die europäische OPR-Registerdatenbank
Ein validierter Eintrag muss folgende Elemente enthalten:
• AMF-Registernummer (Format: AMF-XXXXX)
• Gültigkeitsdatum der Zulassung
• Konkrete zugelassene Tätigkeitsbereiche