Bank of Lithuania
Bank von Litauen: Staatliche Forex-Regulierung, Lizenzierung und Aufsicht von Devisenbrokern gemäß EU-Finanzmarktstandards in Litauen.
Etikett:Forex RegulierungGrundlegende Informationen
Die Bank von Litauen (Lietuvos Bankas) ist die Zentralbank der Republik Litauen und fungiert gleichzeitig als oberste Finanzaufsichtsbehörde. Als Mitglied des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) ist sie für die Umsetzung der Geldpolitik im Euroraum sowie die Regulierung des litauischen Finanzmarktes verantwortlich. Die offizielle Website (https://lb.lt) bietet Informationen zu Finanzstabilität, Verbraucherschutz und regulatorischen Rahmenbedingungen.
Historischer Hintergrund
Gegründet 1922, spielte die Bank eine zentrale Rolle bei der Wiederherstellung der litauischen Unabhängigkeit 1990. Seit dem EU-Beitritt 2004 und der Euro-Einführung 2015 hat sie ihre Kompetenzen schrittweise an EU-Standards angepasst. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) kooperiert sie eng mit der Europäischen Zentralbank (EZB), insbesondere bei der Überwachung systemrelevanter Banken.
Rechtliche Befugnisse
Die Aufsichtstätigkeit basiert auf:
- Dem Gesetz über die Bank von Litauen (Lietuvos Banko įstatymas)
- Der EU-Capital Requirements Regulation (CRR)
- Der Digital Operational Resilience Act (DORA) 2025 für IT-Risikomanagement
- Anti-Geldwäsche-Richtlinien (AML/CFT) mit Fokus auf Kryptowährungen
Kernaufgaben & Überwachungsbereich
Als Forex-Regulierungsbehörde umfasst ihr Mandat:
- Lizenzvergabe und -widerruf für Kreditinstitute
- Überwachung von Devisengeschäften und Wechselkursmechanismen
- Einhaltung von Basel-III-Standards durch litauische Banken
- Operative Resilienzkontrollen gemäß DORA-Vorgaben
- Durchsetzung von Meldepflichten nach CESOP-Verordnung für Zahlungsdienste
- Risikomanagement bei Wertpapierabwicklungsystemen
Kontaktinformationen
Hauptsitz:
Gedimino pr. 6, LT-01103 Vilnius
Tel.: +370 5 268 0001
E-Mail: [email protected]
Finanzaufsichtsabteilung:
Spezialisierte Anfragen zu Regulierungsfällen unter [email protected]
Registrierungsprüfung für regulierte Einheiten
- Besuchen Sie den Bereich „Registrierte Marktteilnehmer“ auf der offiziellen Website
- Nutzen Sie die Suchfunktion mit Firmenname/Registrierungsnummer
- Prüfen Sie den Status „Aktiv“ und zugelassene Tätigkeitsbereiche
- Bei Forex-Brokern: Zusätzliche Einträge in der EU-MiFID-Datenbank verifizieren