Forex Regulierung

Financial Futures Association of Japan (FFAJ)

Die Financial Futures Association of Japan (FFAJ) reguliert Devisenhandel und Finanzderivate in Japan, sichert Marktintegrität und schützt Anleger durch strenge Compli...

Etikett:

Grundlegende Informationen

Die Financial Futures Association of Japan (FFAJ) ist die offizielle Selbstregulierungsorganisation für Devisen- und Finanzterminkontraktgeschäfte in Japan. Als gemeinnütziger Verband untersteht sie der Aufsicht der japanischen Finanzbehörde (Financial Services Agency, FSA) und dient primär dem Anlegerschutz sowie der Sicherstellung stabiler Marktbedingungen. Die offizielle Website (ffaj.or.jp) bietet Informationen in Japanisch und Englisch an.

Gründungshintergrund und historische Entwicklung

Die FFAJ wurde im August 1989 durch das Financial Futures Trading Law gegründet, um auf die zunehmende Globalisierung und Deregulierung der Finanzmärkte zu reagieren. Ursprünglich konzentrierte sie sich auf die Regulierung börsengehandelter Finanzderivate. Nach Gesetzesreformen 2005 und 2007 wurde ihr Mandat erweitert:

  • 2005: Einführung von Regeln für OTC-Devisengeschäfte mit Privatanlegern
  • 2007: Integration in das Financial Instruments and Exchange Law (FIEL) zur Vereinheitlichung der Aufsicht über Finanzinstrumente
  • Seit 2017: Erweiterte Hebelbegrenzungen für Unternehmenskunden im OTC-FX-Handel

Rechtliche Befugnisse und Regulierungsgrundlagen

Die FFAJ operiert auf Basis folgender Rechtsrahmen:

  • Financial Instruments and Exchange Act (FIEL): Konsolidiert Aufsichtsvorschriften für Wertpapiere und Derivate
  • Cabinet Office Ordinance on Financial Instruments Business: Legt technische Details zu Margin-Anforderungen und Hebelobergrenzen fest
  • Eigenes Regelwerk für Mitglieder: Enthält Compliance-Vorgaben und Sanktionsmechanismen

Hauptaufgaben und Regulierungsbereich

Die Kernkompetenzen umfassen:

  • Mitgliederaufsicht: Zulassung von FX-Brokern, regelmäßige Prüfungen der Kapitaladäquanz und Kundenkonto-Trennung
  • Risikomanagement:
    • Margin-Vorschriften (max. 25:1 Hebel für Privatkunden seit 2011)
    • Verpflichtende Loss-Cut-Regeln zur automatischen Positionsschließung
  • Anlegerschutz:
    • Bearbeitung von Beschwerden über FINMAC
    • Bereitstellung edukativer Materialien zu FX-Risiken
  • Marktüberwachung: Erstellung von Handelsstatistiken und Volumenberichten

Kontaktinformationen

Hauptsitz:
Financial Futures Association of Japan
Nihonbashi Kayabacho Tower 10F
1-1-2 Shinkawa, Chuo-ku
Tokyo 104-0033, Japan

Telefon: +81 3-5280-0881 (Werktage 9:00-17:00 JST)

E-Mail: [email protected]

Überprüfung der Regulierung

So verifizieren Sie die Lizenz eines Brokers:

  1. Auf der FFAJ-Website zur List of Members navigieren
  2. Filteroptionen nach Institutionstyp nutzen (z.B. „City Banks“)
  3. Vollständige Firmenliste mit Registrierungsnummern einsehen
  4. Details durch Klicken auf den Firmennamen anzeigen lassen

Alternativ können Lizenzdaten direkt bei der FSA über deren Online-Register validiert werden.

Verwandte Navigation

Noch keine Kommentare

Noch keine Kommentare...