Forex Regulierung

Securities and Exchange Board of India (SEBI)

Die Securities and Exchange Board of India (SEBI) reguliert und überwacht den indischen Wertpapiermarkt, Devisenhandel und gewährleistet Anlegerschutz.

Etikett:

Grundlegende Informationen

Die Securities and Exchange Board of India (SEBI) ist die regulierende Behörde für Wertpapiere und Rohstoffmärkte in Indien. Sie untersteht dem indischen Finanzministerium und wurde am 12. April 1988 als Exekutivorgan gegründet. Seit dem 30. Januar 1992 besitzt sie durch den SEBI Act, 1992 gesetzliche Befugnisse. Der Hauptsitz befindet sich im Bandra Kurla Complex in Mumbai, mit regionalen Niederlassungen in Neu-Delhi, Kolkata, Chennai und Ahmedabad. Der derzeitige Vorsitzende ist Tuhin Kanta Pandey (seit März 2025).

Historischer Hintergrund

Ursprünglich als nicht-staatliche Institution zur Regulierung des Kapitalmarkts etabliert, erhielt SEBI 1992 seinen heutigen gesetzlichen Status. Dies geschah als Reaktion auf zunehmende Marktmanipulationen und die Notwendigkeit eines robusten Investorenschutzes. Bedeutende Meilensteine umfassen die Einführung elektronischer Abwicklungszyklen (T+2) im Jahr 2003 und die Digitalisierung von Zertifikaten durch den Depositories Act, 1996.

Gesetzliche Grundlagen und Befugnisse

SEBI operiert primär auf Basis des SEBI Act, 1992, der ihr drei Kernkompetenzen verleiht:

  • Quasi-legislativ: Erlass von Marktvorschriften
  • Quasi-judikativ: Durchführung von Untersuchungen und Sanktionen
  • Quasi-exekutiv: Umsetzung regulatorischer Maßnahmen

Die Behörde überwacht alle Marktteilnehmer, einschließlich Börsen, Broker, Fondsgesellschaften und Emittenten. Sie kann Zulassungen widerrufen, Geldstrafen verhängen und bei Betrugsverdacht gerichtliche Verfahren einleiten.

Hauptaufgaben und Regulierungsbereich

SEBIs Kernaufgaben gemäß Präambel des SEBI Act umfassen:

  • Schutz von Investoreninteressen
  • Sicherstellung transparenter Marktprozesse
  • Unterbindung illegaler Praktiken wie Insiderhandel
  • Förderung technologischer Innovationen (z.B. durch das Innovation Sandbox-Programm)
  • Regulierung von:
    • Aktien- und Anleihemärkten
    • Investmentfonds (Mutual Funds)
    • Alternative Investmentfonds (AIF)
    • Auslandsportfolioinvestitionen (FPI)

Seit 2022 betreibt SEBI zudem das SCORES-System zur digitalen Bearbeitung von Investor-Beschwerden.

Kontaktinformationen

Hauptsitz:
SEBI Bhavan, Plot No. C4-A, G Block,
Bandra Kurla Complex, Bandra (East),
Mumbai – 400051, Maharashtra
Telefon: +91-22-26449000
E-Mail: [email protected]

Regionale Büros:
Nord: Neu-Delhi | Ost: Kolkata
Süd: Chennai | West: Ahmedabad

Überprüfung der Regulierung

Um zu validieren, ob ein Unternehmen unter SEBI-Aufsicht steht:

  1. Besuchen Sie die offizielle Website https://sebi.gov.in
  2. Nutzen Sie das SEBI Intermediaries Portal zur Suche nach registrierten Entitäten
  3. Überprüfen Sie die eindeutige Registrierungsnummer (SEBI Registration Number)
  4. Kontaktieren Sie die Investor Helpdesk unter [email protected] zur Verifizierung

Verwandte Navigation

Noch keine Kommentare

Noch keine Kommentare...