Die Spanische Nationale Kommission für den Wertpapiermarkt (CNMV) reguliert und überwacht die Wertpapiermärkte sowie den Devisenhandel, sichert Anlegerschutz und Markttransparenz.
Die Tschechische Nationalbank (CNB) ist die Zentralbank Tschechiens, verantwortlich für Währungspolitik, Finanzmarktregulierung und Devisenaufsicht zur Gewährleistung der Preis- und Wirtschaftsstabilität.
Die Ungarische Nationalbank (MNB) ist die zentrale Regulierungsbehörde für Forex-Handel in Ungarn, überwacht Lizenzierung, Anlegerschutz und Einhaltung der EU-Finanzvorschriften.
Die US-amerikanische CFTC reguliert Devisenmärkte und Derivatemärkte, schützt Anleger vor Betrug und Manipulation, und fördert Markttransparenz sowie Integrität.
Die US-Börsenaufsicht SEC reguliert Wertpapiermärkte, schützt Anleger und gewährleistet fairen Handel durch bundesweite Compliance-Vorgaben.
Dubai Financial Services Authority (DFSA): Unabhängiger Finanzregulator für Forex, Wertpapierhandel und Compliance im Dubai International Financial Centre (DIFC).
FCMC: Unabhängige Aufsichtsbehörde für Forex-Märkte, sorgt für Finanzstabilität, Anlegerschutz und regulatorische Compliance gemäß EU-Standards.
FIN-FSA: Finnische Finanzaufsicht für Forex-Handel, Banken und Versicherungen. Sichert Marktintegrität und Anlegerschutz durch regulatorische Compliance.
FINMA: Schweizer Aufsichtsbehörde für Forex-Märkte, setzt regulatorische Standards für Finanzstabilität und Anlegerschutz im Devisenhandel.
FINRA (Financial Industry Regulatory Authority) ist die US-amerikanische Selbstregulierungsorganisation, die Maklerfirmen reguliert und Marktintegrität sowie Anlegerschutz durch effiziente Finanzaufsicht sichert.
FSC reguliert Forex-Märkte und Finanzdienstleistungen, gewährleistet Lizenzierungstransparenz und Verbraucherschutz." />
HCMC: Griechische Finanzaufsichtsbehörde für Forex-Handel, reguliert Kapitalmärkte und überwacht Wertpapiergesetze gemäß EU-Standards.
IIROC: Kanadische Selbstregulierungsorganisation für Devisenhandel, reguliert Investmentfirmen und schützt Anleger durch Marktintegrität und Compliance-Standards.
National Futures Association (NFA): US-Selbstregulierungsorganisation für Forex-Regulierung, Mitgliederüberwachung und Anlegerschutz.
Polnische Finanzaufsichtsbehörde (KNF) reguliert Banken, Kapitalmärkte und Versicherungen gemäß EU-Richtlinien für Compliance-Sicherheit.
Reserve Bank of India (RBI): Indiens Zentralbank für Devisenregulierung, Währungsstabilität und Finanzmarktüberwachung
Schwedische Finanzaufsicht (FI): Regulierungsbehörde für Forex-Märkte, sichert Finanzmarktstabilität und Verbraucherschutz durch Aufsicht.
Thailändische SEC: Regulierungsbehörde für Forex-Märkte, sorgt für Transparenz, Anlegerschutz und überwacht Finanzdienstleister gemäß Gesetzen.
Vanuatu Financial Services Commission (VFSC) reguliert Forex-Broker und Finanzdienstleistungen mit professioneller Aufsicht für sicheren, internationalen Devisenhandel.