Die Financial Services Authority (FSA) ist der offizielle Regulator für Forex-Märkte, sichert Transparenz und überwacht Finanzdienstleister gemäß internationalen Standards.
Die Financial Services Commission (FSC) reguliert und überwacht den Forex-Markt, gewährleistet Finanzstabilität und Verbraucherschutz gemäß internationalen Standards.
Die Financial Supervision Authority (FI) reguliert FX-Märkte, sichert Lizenzierung, Anlegerschutz und Marktintegrität gemäß EU-Finanzvorgaben.
Die Financial Supervision Commission (FSC) reguliert Forex-Märkte durch strenge Aufsicht, Sicherheit und transparente Handelsstandards für Investoren.
Die FMA ist Neuseelands Aufsichtsbehörde für Devisenmärkte, zuständig für regulatorische Compliance, Anlegerschutz und Markttransparenz im Forex-Handel.
Die FMA reguliert den Devisenmarkt: Unabhängige Aufsicht für Transparenz, Anlegerschutz und Marktintegrität im Forex-Handel.
Die FRA (Financial Regulatory Authority) reguliert den Forex-Markt, sichert Transparenz und schützt Anleger – unabhängige Finanzaufsichtsbehörde.
Die FSA von St. Vincent und den Grenadinen reguliert Forex-Märkte, lizenziert Finanzinstitute und überwacht Compliance-Standards effektiv.
Die FSCA reguliert als unabhängige Aufsichtsbehörde den Forex-Handel, gewährleistet Finanzmarktintegrität und schützt Anleger durch transparente Handelsstandards.
Die FSMA überwacht Finanzmärkte, reguliert Forex-Handel und schützt Anleger durch Compliance-Kontrollen in Belgien. [3](@ref) [7](@ref)
Die Isländische Finanzaufsichtsbehörde (FME) reguliert und überwacht Forex-Märkte, sichert Finanzmarktstabilität und Verbraucherschutz in Island.
Die Isle of Man Financial Services Authority (IOMFSA) reguliert den Finanzsektor der Insel, sichert AML/CFT-Compliance und fördert Finanzstabilität gemäß internationalen Standards.
Die Israel Securities Authority (ISA) reguliert Devisenmärkte, sorgt für Transparenz und schützt Anleger durch strenge Aufsicht im Forex-Handel.
Die kroatische Finanzaufsichtsbehörde HANFA reguliert Devisenmärkte, überwacht Finanzdienstleister und sichert Anlegerschutz in Kroatien.
Die Malta Financial Services Authority (MFSA) reguliert Forex-Broker, Devisenhandel und Finanzdienstleistungen, gewährleistet Transparenz und Anlegerschutz.
Die Monetary Authority of Singapore (MAS) ist Singapurs Zentralbank und Finanzregulierungsbehörde, verantwortlich für Währungsstabilität, Devisenaufsicht und nachhaltige Finanzmarktentwicklung.
Die Nationalbank der Slowakei (NBS) reguliert als Zentralbank den Devisenmarkt, sichert Währungsstabilität und überwacht das Finanzsystem der Slowakei.
Die Norwegische Finanzaufsichtsbehörde (FSA) reguliert den Forex-Markt, sichert Transparenz und Anlegerschutz im norwegischen Finanzsektor.
Die Ontario Securities Commission (OSC) ist Kanadas größte Wertpapieraufsichtsbehörde und reguliert Forex-Märkte sowie schützt Anleger in Ontario.
Die Prudential Regulation Authority (PRA) reguliert britische Banken, Versicherungen und Finanzinstitute zur Gewährleistung von Finanzstabilität und Verbraucherschutz.
Die rumänische Finanzaufsichtsbehörde ASF reguliert Versicherungen, Kapitalmärkte und private Pensionsfonds in Rumänien.
Die SEC ist die US-Bundesbehörde für Wertpapiermarktregulierung, Anlegerschutz und Markttransparenz seit 1934.
Die SEC Philippines reguliert Forex-Märkte, schützt Anlegerinteressen und sichert transparente Finanzmärkte durch strikte Regulierungskompliance.
Die SEC Sri Lanka reguliert Devisenmärkte, überwacht Finanztransaktionen und gewährleistet Anlegerschutz durch transparente Aufsichtsstandards.
Die SECP ist Pakistans unabhängige Finanzmarktaufsicht mit Kompetenzen in Forex-Regulierung, Wertpapierhandel und Unternehmensüberwachung.
Die Securities and Commodities Authority (SCA) reguliert als offizielle Forex-Aufsichtsbehörde Märkte, sichert Anlegerschutz und fördert transparente Handelsstandards für Finanzmarktintegrität.
Die Securities and Exchange Board of India (SEBI) reguliert und überwacht den indischen Wertpapiermarkt, Devisenhandel und gewährleistet Anlegerschutz.
Die Securities Commission Malaysia (SC) reguliert und entwickelt den malaysischen Kapitalmarkt, gewährleistet Marktintegrität und Investorenschutz.
Die Securities Commission of The Bahamas (SCB) reguliert Forex-Märkte, überwacht Finanzdienstleister und gewährleistet Compliance sowie Investorenschutz auf den Bahamas.
Die SFC reguliert Forex-Märkte in Hongkong, sichert Investorenschutz und gewährleistet Marktintegrität durch Finanzaufsicht.